Ende der 80er konnte die RhB noch nicht auf die mittlerweile fast 40 Jahre alten Loks der Baureihe Ge 4/4 I verzichten. Da absehbar war, dass diese noch länger im Einsatz bleiben würden, wurden die Loks modernisiert. Es wurde eine Vielfachsteuerung eingebaut und weitere technische Verbesserungen durchgeführt, aber am auffälligsten waren die neuen Führerstände mit den zwei großen Fenstern. Wenn auch ein Teil der Loks bereits verschrottet wurde, stehen immer noch einige der teilweise über 70 Jahre alten Loks im Einsatz.Modell einer Elektrolok der Baureihe Ge 4/4 I mit der Betriebsnummer 602 der Rhätischen Bahn. Nachbildung der umgebauten Lok mit neuer Stirnfront. Originalgetreue rote Farbgebung und Beschriftung der Epoche VI. Vier Radsätze von zwei leistungsstarken kugelgelagerten Bühler-Motoren angetrieben. Ausgerüstet mit einem mfx/DCC-Decoder mit vielen Licht- und Soundfunktionen. Einholm-Dachstromabnehmer motorisch angetrieben, digital schaltbar. Vorbildgerechte Ausführung der Dachausrüstung. Länge über Puffer 54 cm.
Inkl. ESU 59612 Decoder!Dieseltriebwagen BR 772 DB AG V (DC)Als Variante der Epoche V und damit in den attraktiven Produktfarben Mintgrün und Lichtgrau, erscheint das neue Modell des 772. Der Triebwagen wird von einem starken Kleinstmotor angetrieben, der zugunsten einwandfreier Laufeigenschaften mit Schwungmassen ausgestattet ist und besitzt für optimale Fahreigenschaften ohne Soundunterbrechungen einen ab Werk eingebauten Pufferkondensator. Der Antrieb wirkt auf beide Achsen des Triebwagens. Trieb- und Steuerwagen sind über eine stromleitende Kurzkupplungskinematik miteinander kuppelbar. Die Beleuchtungsfunktionen beider Fahrzeuge sind gesondert schaltbar, der freie Durchblick durch die Fahrgasträume möglich. Das Triebfahrzeug registriert zum Beispiel selbständig, ob ein Steuerwagen beigefügt ist und schaltet dann zwischen den Fahrzeugen die Beleuchtung aus. Die PIKO Ferkeltaxe ist für eine unkomplizierte Nachrüstung mit Plux22-Decoder, Sound und größtmöglichem Lautsprecher vorbereitet.
Schuco VW T1 Kasten Jägermeister | Automodell im Maßstab 1/18Das aus über 200 Einzelteilen bestehende und in akribischer Handarbeit gefertigte Schuco-Metallmodell im exakten Maßstab 1:18 überzeugt durch seine zahlreichen Details und ist speziell in der authentischen Ausführung als Jägermeister-Lieferwagen ein wahrer Blickfang in jeder Modellautosammlung.
Dieses Einstiegssets enthält eine Köf (wie 40150-02, jedoch mit anderer Betriebsnummer), drei Güterwagen, Gleisoval und eine Weiche mit Abstellgleis. Damit haben Sie alles für einen interessanten Spielbetrieb. Dank der fernsteuerbaren Kupplung an der Lok und den automatischen Kupplungen an den Wagen sind abwechslungsreiche Rangieraufgaben möglich.Mit dem ebenfalls enthaltenen SET101 können Sie alle digitalen Funktionen der Lok sofort anwenden.In diesem Startset ist kein keine Stromversorgung enthalten, wir empfehlen den Trafo TR150 (26150)Die Bestückung mit Güterwagen kann unterschiedlich ausfallen
Ausführung in deutscher Sprache.Auf über 160 Seiten erhalten Sie ausführliche Tipps für den Anlagenbau mit den wesentlichen Informationen zur Gleisgeometrie, Anlagensteuerung und Zubehörartikeln. Ein idealer Leitfaden für die Gestaltung und den Aufbau einer modernen Gleisanlage. Zudem finden sich zahlreiche Ratschläge, um vorhandene Anlagen zu modernisieren und sie in die digitale Welt zu übernehmen. Im Ratgeber integriert sind außerdem 25 Gleispläne für das C- und K-Gleissystem.Gedruckt in deutscher Sprache.
Vorbild:
Diesel-Rangierlokomotive Baureihe 363. Lokomotive der Firma SGL Schienen Güter Logistik GmbH, Dachau, registriert in Deutschland. Lichtgraue Grundfarbgebung. Dieselhydraulischer Antrieb mit Blindwelle. Lok-Betriebsnummer 363 664-4, SGL-Nummer V 60.14. Betriebszustand um 2021.
Modell:
Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb. Drei Achsen und Blindwelle angetrieben. Haftreifen. Neue Telex-Kupplung vorne und hinten jeweils separat digital schaltbar. Kupplungswalzer. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Doppel-A-Licht schaltbar. Bühnengeländer aus Metall. Länge über Puffer 12,0 cm.
PIKO 51111 - H0 | Elektrolokomotive Baureihe 101, 30 Jahre PIKOSondermodell anläßlich des PIKO Jubiläums "30 Jahre PIKO".Ausführung mit Digitalschnittstelle nach NEM 658 (PluX22) und eingebautem Digital-Decoder und Sound.Fahrtrichtungsabhängiger Lichtwechsel weiß / rot, Nachbildung des Führerstands, NEM Schacht + Kurzkupplungskulisse. Zwei Haftreifen zur Erhöhung der Traktion.• hochpräzise gefertigtes Modell• Zinkdruckgussrahmen• zwei große Schwungmassen• Antrieb auf vier Achsen• äußerst filigrane Einholm-Stromabnehmer• exakt nachgebildete „Dachlandschaft“
PIKO 51110 - H0 | Elektrolokomotive Baureihe 101, 30 Jahre PIKOSondermodell anläßlich des PIKO Jubiläums "30 Jahre PIKO".Ausführung mit Digitalschnittstelle nach NEM 658 (PluX22) zur Aufnahme eines Digitaldecoders. Vorbereitet für die Nachrüstung eines Soundmoduls (Art.-Nr. 56476).Fahrtrichtungsabhängiger Lichtwechsel weiß / rot, Nachbildung des Führerstands, NEM Schacht + Kurzkupplungskulisse. Zwei Haftreifen zur Erhöhung der Traktion.• hochpräzise gefertigtes Modell• Zinkdruckgussrahmen• zwei große Schwungmassen• Antrieb auf vier Achsen• äußerst filigrane Einholm-Stromabnehmer• exakt nachgebildete „Dachlandschaft“
PIKO 51112 - H0 | Elektrolokomotive Baureihe 101, 30 Jahre PIKOLimitiertes Modell - Auslieferung erfolgt im Juli 2022 Sondermodell anläßlich des PIKO Jubiläums "30 Jahre PIKO".Modell für 3-L System. Ausführung mit Digitalschnittstelle nach NEM 658 (PluX22) und eingebautem Digital-Decoder und Sound.Fahrtrichtungsabhängiger Lichtwechsel weiß / rot, Nachbildung des Führerstands, NEM Schacht + Kurzkupplungskulisse. Zwei Haftreifen zur Erhöhung der Traktion.• hochpräzise gefertigtes Modell• Zinkdruckgussrahmen• zwei große Schwungmassen• Antrieb auf vier Achsen• äußerst filigrane Einholm-Stromabnehmer• exakt nachgebildete „Dachlandschaft“
Spur: H0 1:87 Epoche: VI Stromsystem: 3L-Wechselstrom Hinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EC: Bahnverwaltung: DB-AG |Epoche: VI |Spur: H0 |Stromsystem: 3L-Wechselstrom |3-teiliges Set bestehend aus zwei Doppelstockwagen und einem Doppelstock-Steuerwagen der Deutschen Bahn AG, Epoche VI.Alle Wagen mit Innenbeleuchtung ausgerüstet, der Steuerwagen verfügt über einen Lichtwechsel weiß/rot und eine PluX22-Schnittstelle.¦ Beschriftung für den Einsatz im Raum Stuttgart¦ Zuglauf IRE 4209 Stuttgart – Lindau¦ Alle Wagen mit Wechselstrom-Schleifer und Pufferkondensator ausgerüstet¦ In Kooperation mit HMB-ModellbauDetailsAllgemeine DatenInneneinrichtung: Mit Inneneinrichtung ausgestattetKupplung Schacht: NEM 362 mit KK-KinematikElektrikSchnittstelle: Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge PluX22Spitzenlicht: 3-Spitzenlicht vorn, fahrtrichtungsabhängig / 2-Spitzenlicht hinten, fahrtrichtungsabhängigPufferkondensator: JaInnenbeleuchtung: JaInnenbeleuchtung: LEDDigital-Decoder: Funktions-DecoderLED Spitzenlicht: JaAbmessungenLänge über Puffer 929 mm
Modelldetails Achsbremsgestänge mit Bremsbacken in Radebene Bremsanlage, Bühnen, Griffstangen, Federpakete und Tritte extra angesetzt Kurzkupplungskinematik Feinste Bedruckung und Lackierung Vorbildgerechte Wiedergabe der Rahmenkonstruktion Räder aus Metall, außen und innen profiliert Wagenkastenstützen, einzeln angesetzt und durchbrochen
Elektrolokomotive 460 019 „175 Jahre Schweizer Bahnen" der Schweizerischen Bundesbahnen.¦ Mit aufwendiger Bedruckung im Jubiläumsdesign¦ Beide Seitenwände mit unterschiedlicher Gestaltung¦ Das Modell ist mit filigranen Stromabnehmer des Typs Faiveley ausgerüstet¦ Metalldruckguss-Fahrgestell¦ Geschlossene Frontschürze beiliegend¦ Vorbildgerechte Licht- und Soundfunktionen mittels Onboarddecoder schaltbar¦ Führerstandsbeleuchtung im Digitalbetrieb schaltbar¦ Neuer Originalgetreuer Sound der Refit Re 460Die SBB feiert 175 Jahre Eisenbahn in der Schweiz. Am 9. August 1847 wurde zwischen Zürich und Baden, auf der „Spanisch Brötli Bahn“, der Fahrplanbetrieb für den Personenverkehr aufgenommen. Damit begann die Entwicklung des Schweizer Eisenbahnnetzes.Dieser historische Moment der schweizerischen Eisenbahngeschichte wird mit einem gebührenden Jubiläums-Jahresprogramm gefeiert. Der Verband öffentlicher Verkehr, SBB, Postauto und die Alliance Swiss Pass haben für die Feierlichkeiten vielfältige Publikumsanlässe in fünf Regionen sowie den offiziellen Festakt am 9. August 2022 konzipiert.Ein weiteres Highlight, das auf das Jubiläumsjahr aufmerksam macht, ist die von FLEISCHMANN in Zusammenarbeit mit der SBB und der Künstlerin Gudrun Geiblinger gestaltete Lokomotive der Baureihe Re 460. Die Jubiläumslokomotive wurde mit zwei verschiedenen Seitendesigns versehen. Einerseits erinnert die weltbekannte „Spanisch Brötli Bahn“ an die erste Eisenbahn in der Schweiz und der historische Züricher Hauptbahnhof versprüht den Charme der frühen Eisenbahnzeit. Die andere Lok Seite ist ganz in der Moderne angekommen: Zu sehen ist der Schweizer Hochgeschwindigkeitszug ICN beim Verlassen des Gotthard-Basistunnels, einer Meisterleistung der Schweizer Bahnindustrie.
Elektrolokomotive 460 019 „175 Jahre Schweizer Bahnen" der Schweizerischen Bundesbahnen.¦ Mit aufwendiger Bedruckung im Jubiläumsdesign¦ Beide Seitenwände mit unterschiedlicher Gestaltung¦ Mit extra angesetzten Scheibenwischern¦ Neuer Originalgetreuer Sound der Refit Re 460Die SBB feiert 175 Jahre Eisenbahn in der Schweiz. Am 9. August 1847 wurde zwischen Zürich und Baden, auf der „Spanisch Brötli Bahn“, der Fahrplanbetrieb für den Personenverkehr aufgenommen. Damit begann die Entwicklung des Schweizer Eisenbahnnetzes.Dieser historische Moment der schweizerischen Eisenbahngeschichte wird mit einem gebührenden Jubiläums-Jahresprogramm gefeiert. Der Verband öffentlicher Verkehr, SBB, Postauto und die Alliance Swiss Pass haben für die Feierlichkeiten vielfältige Publikumsanlässe in fünf Regionen sowie den offiziellen Festakt am 9. August 2022 konzipiert.Ein weiteres Highlight, das auf das Jubiläumsjahr aufmerksam macht, ist die von ROCO in Zusammenarbeit mit der SBB und der Künstlerin Gudrun Geiblinger gestaltete Lokomotive der Baureihe Re 460. Die Jubiläumslokomotive wurde mit zwei verschiedenen Seitendesigns versehen. Einerseits erinnert die weltbekannte „Spanisch Brötli Bahn“ an die erste Eisenbahn in der Schweiz und der historische Züricher Hauptbahnhof versprüht den Charme der frühen Eisenbahnzeit. Die andere Lok Seite ist ganz in der Moderne angekommen: Zu sehen ist der Schweizer Hochgeschwindigkeitszug ICN beim Verlassen des Gotthard-Basistunnels, einer Meisterleistung der Schweizer Bahnindustrie.
BRAWA H0 DCC-SOUND EXTRA Zugpackung Rheingold Express für digitale 2-Leiter Bahnen in Spurweite H0EXKLUSIVE SONDEREDITION 90 JAHRE RHEINGOLD EXPRESS mit GRATIS-GEPÄCKWAGEN in goldener BLECHDOSE.Bei Bestellung eines kompletten Rheingold-Zuges - bestehend aus der Dampflok BR 01 und dem Rheingold Schnellzugwagen-Set erhalten alle Käufer kostenlos die Sonderserie des Gepäckwagen PW4ü der DRG im Wert von 149,00 EURO UVP, der perfekt zu einer originalgetreuen Zugkombination passt. Der Wagen wird in einer exklusiven, goldenen Blechdose mit Rheingold-Prägung sowie einem Schlüsselanhänger 90 Jahre Rheingold-Express geliefert.Inhalt der Sonderpackung B1803:1 x 40902 Dampflok BR 01 DRG/Rheingold, Epoche II, DCC digital EXTRA1 x 45918 Wagenset mit 4 x Rheingold-Schnellzugwagen und 1 x Rheingold Gepäckwagen1 x GRATIS: Gepäckwagen Pw4ü in exklusiver goldener Blechdose mit Prägung im Wert von 149 Euro UVP
Vorbild: 6 vierachsige Containertragwagen der Bauart Sgmmns 190 der AAE. Beladen mit jeweils 2 Mulden mit Erdaushub von Stuttgart 21. Betriebszustand 2016.Modell: Neukonstruktion. Fahrgestell aus Metalldruckguss, Drehgestelle Typ Y 25, mit Kinematik für Kurzkupplung, beladen mit jeweils zwei gelben Mulden für den Erdaushub von Stuttgart 21.Einzeln verpackt. Zusätzliche Umverpackung. Gesamtlänge über Puffer 510 mm.
41,00 €*
Gratisversand ab 60 Euro
Schnelle Lieferung
Über 3.800 Produkte
Geprüfter Webshop - Gütesiegel
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
CAPTCHA-Integration
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
PayPal:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über PayPal genutzt.
PayPal-Zahlungen
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Merkzettel
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Google Analytics
Wir verwenden Cookies und andere Technologien, die für den Betrieb unserer Webseite wesentlich sind. Mit Ihrer Zustimmung verwenden wir zudem auch optionale Cookies zu Analyse- & Marketing-Zwecken und für eine verbesserte Nutzererfahrung, einfache Interaktion & Funktionalitäten. Über "Alle Cookies akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung der optionalen Cookies und der Weitergabe der erhobenen Daten an Dritte, auch im Ausland, zu. In den "Cookie-Einstellungen" können Sie die Verwendung von Cookies individuell jederzeit mit Wirkung für die Zukunft ändern bzw. widerrufen.