Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
- Artikel-Nr.: 32-78109
- Herstellernummer: 78109
- Hinweis: Vorbestellung
Roco 78109 Dampflokomotive 209.43, BBÖ 209.43 Highlights Ideal für den Einsatz vor Eil- und... mehr
Produktinformationen "Roco 78109 Dampflokomotive 209.43"
Roco 78109 Dampflokomotive 209.43, BBÖ 209.43
ab 1910 für die immer schwerer werdenden Schnellzüge auf deren Hauptstrecke
Wien – Triest beschafft. Von 1910 bis 1914 wurden für das österreichische Netz der
Südbahn insgesamt 44 Lokomotiven von der Lokomotivfabrik der StEG (Österreichisch-
Ungarische Staatseisenbahngesellschaft) in Wien, der Lokomotivfabrik Wiener Neustadt
und der Wiener Lokomotivfabrik Floridsdorf geliefert. Nach Verstaatlichung des österreichischen
Teiles der Südbahn 1923 kamen die 17 Loks zu den Österreichischen Bundesbahnen
(damals BBÖ) als Reihe 209, da die Nummer 109 dort schon besetzt war.
Highlights
- Ideal für den Einsatz vor Eil- und Personenzügen
- Freistehende Leitungen und viele separat angesetzte Steckteile
- Vollmetallräder mit niedrigen Spurkränzen
Vorbild
Von der privaten Österreichischen Südbahn Gesellschaft wurde diese formschöne Dampflokomotiveab 1910 für die immer schwerer werdenden Schnellzüge auf deren Hauptstrecke
Wien – Triest beschafft. Von 1910 bis 1914 wurden für das österreichische Netz der
Südbahn insgesamt 44 Lokomotiven von der Lokomotivfabrik der StEG (Österreichisch-
Ungarische Staatseisenbahngesellschaft) in Wien, der Lokomotivfabrik Wiener Neustadt
und der Wiener Lokomotivfabrik Floridsdorf geliefert. Nach Verstaatlichung des österreichischen
Teiles der Südbahn 1923 kamen die 17 Loks zu den Österreichischen Bundesbahnen
(damals BBÖ) als Reihe 209, da die Nummer 109 dort schon besetzt war.
Merkmale
Allgemeine Daten
- Bahnverwaltung: BBÖ
- Spur: H0
- ´Erscheinungsdatum: Q2/2021
Funktionen
- Licht: Ja (Nein)
- Innenbeleuchtung: Nein
- Lichtwechsel: LED
- Sound: ROCO Sound
- Rauchgenerator nachrüstbar: Nein
- Stromsystem: AC
- Schnittstelle: Plux16
- Mit Decoder ausgerüstet: Ja
- Anzahl angetriebener Achsen: 11
- AC Radsatz Artikelnummer: Rumänien
Abmessungen
- Länge über Puffer: Nein mm
- Mindestradius: Ja
Weiterführende Links zu "Roco 78109 Dampflokomotive 209.43"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Roco 78109 Dampflokomotive 209.43"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen