Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
- Artikel-Nr.: 10-732135
- Herstellernummer: 732135
- Hinweis: Vorbestellung
Fleischmann 732135 Elektrolokomotive BB 7200, SNCF Highlights Fein detailliert ausgeführtes... mehr
Produktinformationen "Fleischmann 732135 Elektrolokomotive BB 7200"
Fleischmann 732135 Elektrolokomotive BB 7200, SNCF
Mehrzweck-Lokomotiven. Basierend auf einem Modul-System für die verschiedenen Anforderungen
an Traktion und Stromsystem, wurde von Alsthom und Matériel de Traction Électrique
(MTE) auf Grundlage der BB 15000 (Wechselstromvariante) die Gleichstromvariante BB 7200
und als Mehrsystemvariante die BB 22200 entwickelt. Die Serienbezeichnung der BB 22200
bildet die Summe aus denen der beiden Schwesterbauarten.
Für den Einsatz auf dem französischen Gleichstromnetz beschafften die Französischen Staatsbahnen
(SNCF) ab 1976 insgesamt 237 Stück der Serie BB 7200. Das Design der Lokomotiven
mit der sogenannten „nez cassé“ (gebrochenen Nase) stammt aus der Hand des Franzosen Paul
Arzens, welcher zur damaligen Zeit für das Design mehrerer SNCF-Loks verantwortlich war. Ab
der Lokomotive mit der Betriebsnummer 7236 wurde die Frontscheibe zugunsten eines geräumigeren
Führerstands weniger steil ausgeführt.
Als Mehrzwecklokomotiven werden sie sowohl vor schweren Güterzügen als auch vor schnellen
Reisezügen eingesetzt. Dafür wurden in die einheitliche Grundkonstruktion unterschiedliche
Getriebeübersetzungen eingebaut. Die 68 Loks für den Güterzugeinsatz haben eine Höchstgeschwindigkeit
von 100 km/h bei einer Stundenleistung von rund 4.000 kW. Die Maschinen für
den Reisezugdienst sind für 160 km/h zugelassen.
Bei der Ablieferung waren alle Lokomotiven der Serie BB 7200 in der damals aktuellen „Béton“-
Farbgebung (grau mit orangefarbiger Zierlinie) lackiert. Ab dem Jahr 2000 wurden die Loks konform
der Zugehörigkeit zu den verschiedenen Geschäftsbereichen der SNCF umlackiert.
Highlights
- Fein detailliert ausgeführtes Modell mit separat angesetzten Steckteilen
- Filigrane Ausführung der Stromabnehmer
Vorbild
In den 1970er Jahren begann die Französische Staatsbahn ein Beschaffungsprogramm für neueMehrzweck-Lokomotiven. Basierend auf einem Modul-System für die verschiedenen Anforderungen
an Traktion und Stromsystem, wurde von Alsthom und Matériel de Traction Électrique
(MTE) auf Grundlage der BB 15000 (Wechselstromvariante) die Gleichstromvariante BB 7200
und als Mehrsystemvariante die BB 22200 entwickelt. Die Serienbezeichnung der BB 22200
bildet die Summe aus denen der beiden Schwesterbauarten.
Für den Einsatz auf dem französischen Gleichstromnetz beschafften die Französischen Staatsbahnen
(SNCF) ab 1976 insgesamt 237 Stück der Serie BB 7200. Das Design der Lokomotiven
mit der sogenannten „nez cassé“ (gebrochenen Nase) stammt aus der Hand des Franzosen Paul
Arzens, welcher zur damaligen Zeit für das Design mehrerer SNCF-Loks verantwortlich war. Ab
der Lokomotive mit der Betriebsnummer 7236 wurde die Frontscheibe zugunsten eines geräumigeren
Führerstands weniger steil ausgeführt.
Als Mehrzwecklokomotiven werden sie sowohl vor schweren Güterzügen als auch vor schnellen
Reisezügen eingesetzt. Dafür wurden in die einheitliche Grundkonstruktion unterschiedliche
Getriebeübersetzungen eingebaut. Die 68 Loks für den Güterzugeinsatz haben eine Höchstgeschwindigkeit
von 100 km/h bei einer Stundenleistung von rund 4.000 kW. Die Maschinen für
den Reisezugdienst sind für 160 km/h zugelassen.
Bei der Ablieferung waren alle Lokomotiven der Serie BB 7200 in der damals aktuellen „Béton“-
Farbgebung (grau mit orangefarbiger Zierlinie) lackiert. Ab dem Jahr 2000 wurden die Loks konform
der Zugehörigkeit zu den verschiedenen Geschäftsbereichen der SNCF umlackiert.
Merkmale
Allgemeine Daten
- Bahnverwaltung: SNCF
- ´Erscheinungsdatum: Q4/2021
Funktionen
- Licht: Ja (Ja)
- Innenbeleuchtung: Nein
- Lichtwechsel: LED
- Sound: Nein
- Rauchgenerator nachrüstbar: Nein
- Stromsystem: DC
- Schnittstelle: Next18
- Mit Decoder ausgerüstet: Nein
- Anzahl angetriebener Achsen: ---
- AC Radsatz Artikelnummer: Europa
Abmessungen
- Länge über Puffer: Nein mm
- Mindestradius: Ja
Weiterführende Links zu "Fleischmann 732135 Elektrolokomotive BB 7200"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Fleischmann 732135 Elektrolokomotive BB 7200"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen