Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
- Artikel-Nr.: 10-805402
- Herstellernummer: 805402
- Hinweis: Vorbestellung
Fleischmann 805402 Zahnradbahn-Gepäckwagen, Alpspitz-Bahn Highlights Bewegliche Schiebetüren... mehr
Produktinformationen "Fleischmann 805402 Zahnradbahn-Gepäckwagen"
Fleischmann 805402 Zahnradbahn-Gepäckwagen, Alpspitz-Bahn
und kühner Streckenführung, mit zahlreichen Brücken und Tunneln, eine
ganz besondere Faszination aus. Die Fortbewegung des Zuges wird durch
Eingreifen eines Zahnrades in eine in der Mitte des Gleises liegende Zahnstange
bewirkt, da für die starken Steigungen die gewöhnliche Reibung
zwischen Rad und Schiene nicht mehr ausreicht.
Nachdem sich die ursprünglich für den Touristen- und Industrieverkehr
hergestellten Zahnradbahnen bewährt hatten, ging man daran, die
Zahnstange auch für den durchgehenden Personen- und Güterverkehr zu
benutzen, und so entstanden die Eisenbahnen des sogenannten gemischten
Systems, bei denen Reibungsstrecken mit Zahnstangenstrecken, je
nach den Steigungsverhältnissen, abwechseln und die Zugkraft von ein
und derselben Maschine ausgeübt wird
Die ersten Zahnradbahnen wurden ausschließlich mit Dampflokomotiven
betrieben. Am Ende des 19. Jahrhunderts gewann die elektrische Traktion
rasch an Bedeutung. Heute sind viele der ursprünglich mit Dampf
betriebenen Bahnen elektrifiziert, bei einigen wurden die Dampfloks durch
Dieseltriebfahrzeuge ersetzt oder ergänzt. Um den bei Touristen besonders
begehrten Dampfbetrieb weiterhin anbieten zu können, wurden in den
1990er Jahren von einigen Zahnradbahnbetreibern neue ölgefeuerte
Dampfloks beschafft.
In den Alpen findet man besonders viele private Zahnradbahnen, die sich
bei den Touristen aus der ganzen Welt großer Beliebtheit erfreuen. Einige
der bekanntesten sind die Zugspitzbahn in Deutschland, die Schafbergbahn
in Österreich sowie die Vitznau-Rigi-Bahn in der Schweiz, dem Land
mit den meisten Zahnradbahnen.
Highlights
- Bewegliche Schiebetüren
Vorbild
Zahnradbahnen strahlen mit ihrer einmaligen Kombination aus Bergweltund kühner Streckenführung, mit zahlreichen Brücken und Tunneln, eine
ganz besondere Faszination aus. Die Fortbewegung des Zuges wird durch
Eingreifen eines Zahnrades in eine in der Mitte des Gleises liegende Zahnstange
bewirkt, da für die starken Steigungen die gewöhnliche Reibung
zwischen Rad und Schiene nicht mehr ausreicht.
Nachdem sich die ursprünglich für den Touristen- und Industrieverkehr
hergestellten Zahnradbahnen bewährt hatten, ging man daran, die
Zahnstange auch für den durchgehenden Personen- und Güterverkehr zu
benutzen, und so entstanden die Eisenbahnen des sogenannten gemischten
Systems, bei denen Reibungsstrecken mit Zahnstangenstrecken, je
nach den Steigungsverhältnissen, abwechseln und die Zugkraft von ein
und derselben Maschine ausgeübt wird
Die ersten Zahnradbahnen wurden ausschließlich mit Dampflokomotiven
betrieben. Am Ende des 19. Jahrhunderts gewann die elektrische Traktion
rasch an Bedeutung. Heute sind viele der ursprünglich mit Dampf
betriebenen Bahnen elektrifiziert, bei einigen wurden die Dampfloks durch
Dieseltriebfahrzeuge ersetzt oder ergänzt. Um den bei Touristen besonders
begehrten Dampfbetrieb weiterhin anbieten zu können, wurden in den
1990er Jahren von einigen Zahnradbahnbetreibern neue ölgefeuerte
Dampfloks beschafft.
In den Alpen findet man besonders viele private Zahnradbahnen, die sich
bei den Touristen aus der ganzen Welt großer Beliebtheit erfreuen. Einige
der bekanntesten sind die Zugspitzbahn in Deutschland, die Schafbergbahn
in Österreich sowie die Vitznau-Rigi-Bahn in der Schweiz, dem Land
mit den meisten Zahnradbahnen.
Merkmale
Allgemeine Daten
- Bahnverwaltung: Alpspitz-Bahn
- ´Erscheinungsdatum: Q2/2021
Funktionen
- Licht: Nein (Ja)
- Innenbeleuchtung: 9456
- Lichtwechsel: keine
- Sound: Nein
- Rauchgenerator nachrüstbar: Nein
- Stromsystem: DC
- Schnittstelle: keine
- Mit Decoder ausgerüstet: Nein
- Anzahl angetriebener Achsen: ---
- AC Radsatz Artikelnummer: Vietnam
Abmessungen
- Länge über Puffer: Nein mm
Weiterführende Links zu "Fleischmann 805402 Zahnradbahn-Gepäckwagen"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Fleischmann 805402 Zahnradbahn-Gepäckwagen"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen