Vorbild: 3 zweiachsige Schiebedach-/Schiebewandwagen der Bauart Tbis der Norwegischen Staatsbahnen (NSB). Alle Wagen in kastanienbrauner Grundfarbgebung. Jeweils mit stirnseitiger Bremserbühne. Schiebetüren in gewölbter Ausführung. Betriebszustand um 1988.Modell: Stirnseitig angesetzte hochliegende Bühnen und Aufstiegsleitern. Zusätzlich auf einer Stirnseite angesetzte Bremserbühne. 2-teiliges Wagen-Dach aus Metall jeweils zum Öffnen. Alle Wagen mit unterschiedlichen Betriebsnummern und einzeln verpackt. Zusätzliche Umverpackung. Gesamtlänge über Puffer 50 cm. Gleichstromradsatz je Wagen E700580.MerkmaleMaßstab: 1:87Warnhinweis: Nur für Erwachsene.
Vorbild: Gedeckter Wagen DV 30 F der Königlichen Post, eingestellt bei den Schwedischen Staatsbahnen (SJ). Umgebauter Standardwagen Gbs.Modell: Länge über Puffer 16,2 cm. Gleichstromradsatz E700580.MerkmaleMaßstab: 1:87Warnhinweis: Nur für Erwachsene.
Vorbild: Zweiachsiger gedeckter Güterwagen der Verbandsbauart G 10, mit kurzem Bremserhaus (Sparbremserhaus) und Endfeldverstärkung. Deutschen Bundesbahn (DB). Betriebszustand um 1958.Modell: Schiebetüren zum Öffnen. Länge über Puffer 11 cm. Gleichstromradsatz E700270.MerkmaleMaßstab: 1:87Warnhinweis: Nur für Erwachsene.
Vorbild: Selbstentladewagen mit Schwenkdach Tdgs 930 der Deutschen Bundesbahn (DB) in rotbrauner Farbgebung mit Werbeaufschrift „Westdeutsche Quarzwerke Dr. Müller“. Betriebszustand ab 1970.Modell: Fein detailliert, mit vielen angesetzten Einzelheiten. Separat angesetzte Rutschenverlängerung. Schwenkdach beweglich. Modell eines LKW Mercedes-Benz LP 608 (Wörther 1) von Schuco beiliegend. Modell eines Förderbands von Preiser beiliegend.Länge über Puffer ca. 11,2 cm.Gleichstromradsatz E700580.Ein passendes Güterwagenset finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 46335.MerkmaleMaßstab: 1:87Warnhinweis: Nur für Erwachsene.
Vorbild: 3 zweiachsige Schiebedach-/Schiebewandwagen Bauart Tbis der Schwedischen Staatsbahnen (SJ). Alle Wagen in rotbrauner Grundfarbgebung mit grauen Schiebetüren und Schiebedächer. Ausführung mit gewölbten Schiebetüren und ohne Bremserbühnen. Betriebszustand um 1985.Modell: Stirnseitig angesetzte hochliegende Bedienungsbühnen und Aufstiegsleitern. 2-teiliges Wagen-Dach aus Metall jeweils zum Öffnen. Alle Wagen mit unterschiedlichen Betriebsnummern und einzeln verpackt. Zusätzliche Umverpackung. Gesamtlänge über Puffer 48,5 cm. Gleichstromradsatz je Wagen E700580.MerkmaleMaßstab: 1:87Warnhinweis: Nur für Erwachsene.
Vorbild: 2 Reisezugwagen der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB/CFF/FFS). Einheitswagen Typ EW IV A, 1. Klasse. Gestaltung im aktuellen InterCity-Design, mit markant roten Türen. Aktueller Betriebszustand.Modell: Beide Wagen mit verstellbaren Puffern. Vorbereitet für stromführende Kupplungen 7319 oder stromführende Kurzkupplungen 72020/72021 sowie zum Einbau der Innenbeleuchtung 7330. Beide Wagen mit unterschiedlichen Betriebsnummern und einzeln verpackt. Zusätzliche Umverpackung.Gesamtlänge über Puffer 53,0 cm.Gleichstromradsatz je Wagen E700580.Die passende Elektrolokomotive der Serie 460 finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 39463.MerkmaleMaßstab: 1:87Warnhinweis: Nur für Erwachsene.
Vorbild: Personenwagen Bauart ABnrz 418, 1./2. Klasse, der Deutschen Bahn AG. Bauart Silberling in verkehrsroter Grundfarbgebung mit Runddach. Betriebszustand ab 2009.Modell: Typspezifisch gestalteter Unterboden. Drehgestelle mit Scheibenbremse. Separat angesetzte Griffstangen an den Wagenenden. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Vorbereitet für den Einbau von stromführenden Kupplungen 7319 oder 72020/72021, Schleifer 73406, Innenbeleuchtung 73410/73411 und Zugschlussbeleuchtung 73409.Länge über Puffer 28,2 cm.Gleichstromradsatz E700580. Trix-Express-Radsatz E33357811.Eine passende Lokomotive finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 39216.Weitere passende Personenwagen zur Bildung eines authentischen Nahverkehrszuges finden Sie unter Artikelnummer 43806 und 43831.MerkmaleMaßstab: 1:87Warnhinweis: Nur für Erwachsene.
Vorbild: Vier Güterwagen unterschiedlicher Bauart der Deutschen Bundesbahn (DB). Ein offener Güterwagen Rms 31 mit niedrigen Bordwänden und Preßblechrungen, ein offener Güterwagen Rmrs 31 mit niedrigen Bordwänden und Preßblechrungen, ein Muldenkippwagen Ommi 51 ohne Schienenzangen und ein gedeckter Güterwagen mit Stirntüren Hbcs 300 / Gltmms 62. Betriebszustand ab 1962.Modell: Rms und Rmrs mit Sprengwerk und Staukästen am Untergestell. Rms mit Gleitachslagern und Kopfstücken mit Durchbrüchen. Rmrs mit Rollenachslagern und Kopfstücken ohne Durchbrüche. Einsteckbare Rungen liegen bei. Muldenkippwagen ohne Bremserstand und mit Schotter in maßstäblicher Körnung beladen. Gedeckter Güterwagen mit nachgebildeten Stirnwandtüren.Alle Wagen mit unterschiedlichen Betriebsnummern und einzeln verpackt. Gesamtlänge über Puffer ca. 55 cm. Gleichstromradsatz E700580.MerkmaleMaßstab: 1:87Warnhinweis: Nur für Erwachsene.
Vorbild: Privatwagen-Gestaltung der HARIBO-Holding GmbH & Co. KG in Bonn (Deutschland).Modell: Mit RELEX-Kupplungen für schnelles und einfaches Kuppeln. Wagenlänge 11,5 cm. Gleichstromradsatz E700580 separat erhältlich.Fortsetzung der Start up Kühlwagenserie.MerkmaleMaßstab: 1:87Warnhinweis: Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren.
Vorbild: Privater Bierkühlwagen Ibopqs der Privatbrauerei Jacob Stauder GmbH & Co. KG, Essen. Gestaltung mit Stauder Premium Pils Werbemotiv.Modell: Eingesetzte Dachlüfter. Angesetzte Aufstiege an den Stirnseiten. Länge über Puffer ca. 13,4 cm. Gleichstromradsatz E32376004. Trix-Express-Radsatz E36660700.MerkmaleMaßstab: 1:87Warnhinweis: Nur für Erwachsene.
Vorbild: Offener Güterwagen der Bauart Eaos der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB/CFF/FFS). Betriebszustand um 1991.Modell: Serienmäßig eingebautes, rot blinkendes LED-Schlusslicht. Schweizer Schlussleuchte. Stromaufnahme über Mittelschleifer. Ladungseinsatz zur Darstellung von Schrott.Länge über Puffer 16,1 cm.Einen passenden Güterwagen finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 46918.MerkmaleMaßstab: 1:87Warnhinweis: Nur für Erwachsene.
Vorbild: Klappdeckelwagen Doppeleinheit K15 der Deutschen Bundesbahn (DB). Geeignet zum Transport von nässeempfindlichen Gütern.Modell: Mit Kinematik für Kurzkupplung. Klappdeckel zum Öffnen. Beide Wagen mit Steckkupplung verbunden. Länge über Puffer 15,3 cm.E700580 Trix Radsatz-DC.E700150 Märklin Radsatz-AC.MerkmaleMaßstab: 1:87Warnhinweis: Nur für Erwachsene.
Vorbild: Personenwagen Bauart Bim 263,5, 2. Klasse des InterRegio der Deutschen Bundesbahn (DB). Lichtgraue/Fernblaue Grundfarbgebung mit pastellblauem Zierstreifen. Zuglauf: IR 2670 von Konstanz nach Kassel. Wagen-Ordnungsnummer 48. Betriebszustand 1993.Modell: Komplette Neukonstruktion der InterRegio-Wagenfamilie. Mehrfarbige Inneneinrichtung. Serienmäßig eingebaute LED-Innenbeleuchtung mit Pufferkondensator zur Überbrückung von kurzfristigen stromlosen Stellen. Stirnseitig rot transparente Schlusslicht-Einsätze an den Wagenenden. Typspezifisch gestalteter Unterboden mit vielen angesetzten Details. Pufferhöhe nach NEM. Mit Drehgestellen MD 366 mit angesetztem Generator. Separat angesetzte Lüfter an den Wagenkästen. Aufgedruckte Wagenlaufschilder. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Länge über Puffer 28,2 cm.Weitere ergänzende InterRegio-Wagen finden Sie im Trix H0-Sortiment unter den Artikelnummern 23200 und 23201. Eine passende Elektrolokomotive finden Sie im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 22929.Dieses Modell finden Sie in Wechselstromausführung im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 43902.MerkmaleMaßstab: 1:87Warnhinweis: Nur für Erwachsene.
Vorbild: Zwei Umbauwagen 2. Klasse B3yge mit je drei Radsätzen. Fest gekuppelter Doppelwagen. Chromoxidgrüne Farbgebung. Betriebszustand 1965.Modell: Mit serienmäßig eingebauter LED-Innenbeleuchtung. Trennbare, stromführende Kupplungen zwischen den Wagenhälften und an den äußeren Wagenenden montiert. Stromführende Steckkupplung liegt bei. Zur Stromversorgung der Wagen wird ein Fahrzeug mit stromführender Kupplung und Schleifer benötigt. Länge über Puffer ca. 30,5 cm.Ein passendes Wagen-Paar finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 43175.Eine passende Diesellokomotive mit stromführender Kupplung finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 37176.MerkmaleMaßstab: 1:87Warnhinweis: Nur für Erwachsene.
Vorbild: Schnellzug-Steuerwagen für Wendezüge der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB/CFF/FFS). Einheitswagen Typ EW IV Bt, 2. Klasse. Gestaltung im aktuellen InterCity-Design, mit markant roten Türen. Aktueller Betriebszustand.Modell: Verstellbare Puffer. Fahrtrichtungsabhängiger Lichtwechsel von 3x Weiß auf 1x Rot über Schleppschalter, analog und digital funktionsfähig. Spitzensignal mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Führerstand mit Inneneinrichtung. Kulissengeführte Kurzkupplung am Wagenende ohne Führerstand. Vorbereitet für stromführende Kupplungen 7319 oder stromführende Kurzkupplungen 72020/72021 sowie zum Einbau der Innenbeleuchtung 73150.Länge über Puffer 27,5 cm.Mit dem InterCity-Steuerwagen können die beiden Schnellzugwagen-Sets 42153 und 42154 ergänzt werden.Die passende Elektrolokomotive der Serie 460 finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 39463.MerkmaleMaßstab: 1:87Warnhinweis: Nur für Erwachsene.
Vorbild: Drei Selbstentladewagen mit Schwenkdach Tdgs 930 der Deutschen Bundesbahn (DB) in rotbrauner Farbgebung mit Werbeaufschrift „Westdeutsche Quarzwerke Dr. Müller“. Betriebszustand ab 1970.Modell: Fein detailliert, mit vielen angesetzten Einzelheiten. Separat angesetzte Rutschenverlängerung. Schwenkdach beweglich. Alle Wagen mit unterschiedlichen Betriebsnummern und jeweils einzeln verpackt in einer Umverpackung.Länge über Puffer je Wagen ca. 11,2 cm.Gleichstromradsatz E700580.MerkmaleMaßstab: 1:87Warnhinweis: Nur für Erwachsene.
Vorbild: Fünf vierachsige Einheitsleichtkesselwagen für Mineralöle Bauart Uerdingen der Deutschen Reichsbahn (DR). Ältere Bauart mit Pressblech-Drehgestellen und Bremserbühne. Betriebszustand ab 1972.Modell: Laufruhige Spezialdrehgestelle. Angesetzte Aufstiegsleitern und Laufstege. Alle Wagen mit verschiedenen Betriebsnummern, einzeln verpackt und gekennzeichnet. Alle Wagen mit unterschiedlichen Alterungsflächen. Länge über Puffer je Wagen ca. 14,2 cm. Gesamtlänge über Puffer ca. 71 cm.Wechselstromradsatz je Wagen E36667900.Trix-Express-Radsatz je Wagen E33339010.Eine passende Diesellokomotive finden Sie im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 25200.Ein passendes Wagenset finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 46538.MerkmaleMaßstab: 1:87Warnhinweis: Nur für Erwachsene.
Vorbild: 4 vierachsige TEE-Reisezugwagen unterschiedlicher Bauarten der Deutschen Bundesbahn (DB). TEE-Farbgebung purpurrot/elfenbein. 1 TEE-Großraumwagen Ap4üm-62, 1. Klasse. 1 TEE-Speisewagen WR4üm-64. 1 TEE-Aussichtswagen AD4üm-62, 1. Klasse. 1 TEE-Abteilwagen Av4üm-62, 1. Klasse, mit Zugschlussbeleuchtung. Betriebszustand um 1965.Modell: Alle Wagen mit Relex-Kupplungen und Gummiwulst-Übergängen. Aufgedruckte Zuglaufschilder. Unterschiedliche Betriebsnummern. Abteilwagen serienmäßig mit eingebauter Zugschlussbeleuchtung. Jeder Wagen in gekennzeichnetem Karton einzeln verpackt, in Anlehnung an die historische Verpackungsgestaltung der damaligen Zeit. Zusätzliche Umverpackung. Länge über Puffer je Wagen 24 cm.Die passende Elektrolokomotive der Serie 1100 finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 30130.Einmalige Serie.MerkmaleMaßstab: 1:87Warnhinweis: Nur für Erwachsene.
Vorbild: Zweiachsiger Schiebedach-/Schiebewandwagen Bauart Tbes-t-66, mit längsseitiger Werbebeschriftung. Ausführung mit gewölbten Schiebewänden. Braunrote Schiebewände und Schiebedach. Privatwagen der Firma Andreas Stihl Maschinenfabrik, Waiblingen-Neustadt, eingestellt bei der Deutschen Bundesbahn (DB). Ein PKW Opel Rekord P2 Caravan als Firmenwagen der Firma Stihl. Betriebszustand um 1962.Modell: Stirnseitig angesetzte Aufstiegsleitern und Bedienungsbühnen. 2-teiliges Schiebedach aus Metall zum Öffnen. Länge über Puffer 16 cm. Brekina-Modell eines Opel Rekord P2 Caravan liegt bei. Wechselstromradsatz E700150. Attraktive Verpackung in einer Metall-Dose.Einmalige Serie. Erhältlich nur im Shop des märklineums Göppingen.Einen weiteren Schiebedach-/Schiebewandwagen mit anderer Betriebsnummer finden Sie unter der Märklin-Artikelnummer 48123 mit dem Hinweis auf die benötigten Tauschradsätze.MerkmaleMaßstab: 1:87Warnhinweis: Nur für Erwachsene.
Vorbild: Zwei Personenwagen unterschiedlicher Bauarten des InterRegio der Deutschen Bundesbahn (DB). Ein Personenwagen Bauart Bimz 264.7, 2. Klasse und ein Personenwagen mit Fahrradabteil Bauart Bimdz 268.2, 2. Klasse. Lichtgraue/Fernblaue Grundfarbgebung mit pastellblauem Zierstreifen. Zuglauf: IR 2670 von Konstanz nach Kassel. Wagen-Ordnungsnummern 44 und 45. Betriebszustand 1993.Modell: Komplette Neukonstruktion der InterRegio-Wagenfamilie. Mehrfarbige Inneneinrichtungen mit Nachbildung des Fahrradständers im Fahrradabteil. Alle Wagen mit serienmäßig eingebauter LED-Innenbeleuchtung. In jedem Wagen ist ein Pufferkondensator zur Überbrückung von kurzfristigen stromlosen Stellen eingebaut. Ausgestattet mit trennbaren, stromführenden Kurzkupplungen. Die Stromaufnahme erfolgt über den Bimdz 268.2. Im Verbund ist die vorgegebene Fahrzeugreihenfolge einzuhalten. Stirnseitig rot transparente Schlusslicht-Einsätze an den Wagenenden. Ein Wagen verfügt über eine serienmäßig eingebaute Zugschlussbeleuchtung. Typspezifisch gestaltete Unterböden mit vielen angesetzten Details. Pufferhöhe nach NEM. Mit Drehgestellen MD 366 ohne Generator. Separat angesetzte Lüfter an den Wagenkästen. Aufgedruckte Wagenlaufschilder. Wagen einzeln verpackt in zusätzlicher Umverpackung. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Länge über Puffer ca. 56,4 cm.Einmalige Serie.Weitere ergänzende InterRegio-Wagen finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter den Artikelnummern 43900 und 43902. Eine passende Elektrolokomotive finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 39152.Dieses Modell finden Sie in Gleichstromausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 23201.MerkmaleMaßstab: 1:87Warnhinweis: Nur für Erwachsene.
Vorbild: Steuerwagen Bauart Bnrdzf 477, 2. Klasse, der Deutschen Bahn AG. Bauart Silberling in verkehrsroter Grundfarbgebung. Modernisierter Karlsruher Kopf ohne Gepäckraum mit Fahrradabteil. Betriebszustand ab 2012.Modell: Typspezifisch gestalteter Unterboden. Drehgestelle mit Scheibenbremse. Separat angesetzte Griffstangen an den Wagenenden. Fahrtrichtungsabhängiger Lichtwechsel vom Dreilicht-Spitzensignal auf zwei rote Schlusslichter analog und digital funktionsfähig mittels Schleppschalter. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Vorbereitet für den Einbau von stromführenden Kupplungen 7319 oder 72020/72021 und der Innenbeleuchtung 73410/73411.Länge über Puffer 28,2 cm.Bei ziehender Lokomotive (Lok voraus) leuchten am Steuerwagen zwei rote Schlusslichter.Eine passende Lokomotive finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 39216.Weitere passende Personenwagen zur Bildung eines authentischen Nahverkehrszuges finden Sie unter Artikelnummer 43806 und 43816.MerkmaleMaßstab: 1:87Warnhinweis: Nur für Erwachsene.
Vorbild: Zwei gedeckte Güterwagen Bauart Gr der norwegischen Eisenbahnen NSB. Rotbraune Grundfarbgebung. Betriebszustand um 1957.Modell: Türen zum Öffnen. Tritte am Untergestell unterhalb der Schiebetüren. Ein Wagen mit angesetzter Bremserbühne. Beide Wagen einzeln verpackt mit zusätzlicher Umverpackung. Gesamtlänge über Puffer ca. 21 cm. Gleichstromradsatz E700580.MerkmaleMaßstab: 1:87Warnhinweis: Nur für Erwachsene.
Vorbild: Rungenwagen Rs der Dänischen Staatsbahnen (DSB). Europäische Standardbauart mit 19,90 m Länge. Ausführung mit Rungen und runden Puffern. Tragwagen beladen mit 20-ft.-Boxcontainern. Betriebszustand ab 1997.Modell: Drehgestelle Typ Y 25 geschweißt. Metalleinlage für gute Laufeigenschaften. Rungen beweglich. Spezifische Ausführung des Unterbodens. Viele angesetzte Einzelheiten. Beladen ist der Tragwagen mit abnehmbaren 20-ft.-Boxcontainern. Container mit unterschiedlichen Betriebsnummern. Länge über Puffer ca. 22,9 cm.Gleichstromradsatz E700580.Eine passende Diesellokomotive finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer39630.MerkmaleMaßstab: 1:87Warnhinweis: Nur für Erwachsene.
69,00 €*
72,99 €*(5.47% gespart vom UVP)
Gratisversand ab 60 EUR
Schnelle Lieferung
Über 4.800 Produkte
Geprüfter Webshop - Gütesiegel
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
CAPTCHA-Integration
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
PayPal:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über PayPal genutzt.
PayPal-Zahlungen
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Merkzettel
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Google Analytics
Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Wir verwenden Cookies und andere Technologien, die für den Betrieb unserer Webseite wesentlich sind. Mit Ihrer Zustimmung verwenden wir zudem auch optionale Cookies zu Analyse- & Marketing-Zwecken und für eine verbesserte Nutzererfahrung, einfache Interaktion & Funktionalitäten. Über "Alle Cookies akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung der optionalen Cookies und der Weitergabe der erhobenen Daten an Dritte, auch im Ausland, zu. In den "Cookie-Einstellungen" können Sie die Verwendung von Cookies individuell jederzeit mit Wirkung für die Zukunft ändern bzw. widerrufen.